Mobile Heilpraxis Potsdam – Manuelle Wirbelsäulentherapie
Es freut mich, dass Sie an meinem Behandlungsangebot zur manuellen Wirbelsäulentherapie interessiert sind.
Ich betreibe eine mobile Heilpraxis.
Mobil, das bedeutet, dass es sich um eine Hausbesuchspraxis handelt. Sie nehmen per Telefon Kontakt zu mir auf, wir vereinbaren einen Termin und ich komme zu Ihnen nach Hause. Dies ermöglicht eine wirksame Behandlung in Ihrem vertrauten Umfeld.
Im April 2014 habe ich die Prüfung zur Heilpraktikerin abgelegt und mich anschließend auf dem Gebiet der manuellen Wirbelsäulentherapie, sowie auf dem Gebiet der Phytotherapie – Kräuterheilkunde weitergebildet.
Bei der manuellen Wirbelsäulentherapie ertaste ich Problemstellen an der Wirbelsäule, in den Muskeln, Faszien und im Gewebe, aber auch in den Organen. Mit Hilfe spezieller Grifftechniken werden Verspannungen und Blockaden gelöst und so die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.
Als „Mobile Heilpraxis“ komme ich dabei bequem zu Ihnen.
Mobile Heilpraxis Potsdam
Die manuelle Wirbelsäulentherapie eignet sich besonders für Menschen mit folgenden Beschwerden:
Die manuelle Wirbelsäulentherapie eignet sich besonders für Menschen mit folgenden Beschwerden:
Sie ist eine einfache und effektive Methode, um Beschwerden auf schonende Weise zu behandeln und die Funktionalität der Wirbelsäule und damit des gesamten Körpers zu verbessern.
Beschwerden können mit dieser Methode, einfach und effektive behandelt werden um die Funktionalität der Wirbelsäule und damit des gesamten Körpers zu verbessern.
Hierbei achte ich besonders auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und berücksichtige eventuelle Kontraindikationen.
Ich achte dabei besonders auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und eventuelle Kontraindikationen werden komplett berücksichtigt.
Die Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung, um die individuellen Beschwerden und Ursachen zu verstehen.
Anschließend erfolgt die gezielte manuelle Therapie, bei der durch sanften Druck und gezielte Grifftechnik Blockaden gelöst und die einzelnen Wirbel wieder in Bewegung gebracht werden.
-Paul Haschek-
Die manuelle Wirbelsäulentherapie in 3 Schritten für Sie erklärt:
Die Manuelle Wirbelsäulentherapie ist eine Methode, die sich auf die Behandlung von Störungen in der Wirbelsäule und daraus resultierend auf Störungen im Bewegungsapparat und auf Organebene konzentriert.
Sie basiert auf dem Prinzip der gezielten manuellen Behandlung von Blockaden, Verspannungen und Verschiebungen im Bereich der Wirbelsäule. Dabei werden meist durch Überlastung entstandene Blockaden, Verspannungen und Bewegungseinschränkungen identifiziert und durch spezielle Handgriffe behandelt.
Das Ziel der manuellen Wirbelsäulentherapie ist es, die Wirbelsäule wieder soweit in Funktion zu bringen, dass der Körper wieder in Kompensation kommt, Schmerz gelindert und die Beweglichkeit verbessert wird. Durch sanfte Mobilisationstechniken und gezielte Manipulationen werden Wirbel und Gelenke positiv beeinflusst, die Durchblutung wird gefördert und die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert. Mit Hilfe der manuellen Wirbelsäulentherapie kann die Position der Wirbel verbessert und somit die Beweglichkeit wiederhergestellt werden.
Das Ergebnis der Behandlung ist, dass die an der Wirbelsäule austretenden Nervenwurzeln wieder korrekt arbeiten können und Organe und Bewegungsapparat wieder möglichst frei von Schmerzen funktionieren können. Mechanische Störungen in der Nervenleitung werden gemildert.
Traumabedingt kann es zu einer Verschiebung eines Wirbels aus seiner regelrechten Position im Verhältnis zu dem über oder unter ihm liegenden Wirbel oder zu beiden kommen. Dadurch geraten Muskeln und Bänder unter Spannung oder der Wirbel bedrängt Nerven und die Übertragung von Nervenimpulsen an Organe wird gestört.
Wenn Sie interesse an einer manuellen Wirbelsäulentherapie oder weitere Fragen dazu haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Vereinbaren Sie einen Termin, und lassen Sie uns gemeinsam Ihren Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden beginnen!